Erklärung
Soziopath ist eine Diagnose, die heutzutage nicht mehr gebräuchlich ist. Stattdessen wird sie vielfach in Verbindung mit einer antisozialen Persönlichkeitsstörung gesehen.
Die antisoziale bzw. Dissoziale Persönlichkeitsstörung zeichnet sich regelmäßig durch einen an Respekt vor Gesetzen und sozialen Normen aus. Daher auch der Begriff Soziopath.
Soziopathen, also Menschen im Bereich der antisozialen Persönlichkeit, neigen zu leichtsinnigem Verhalten, wobei sie kaum oder keine Rücksicht auf ihr eigenes Wohl und das Wohl anderer, von ihren Handlungen betroffenen Menschen nehmen.
Sie haben kein Problem, zu lügen und zu manipulieren, um ihre Ziele zu erreichen. Nicht unbedingt fühlen sie dabei keine Reue oder moralische Schuld, jedoch sind diese fast immer nicht stark genug ausgeprägt, um sie von unmoralischen oder gesetzeswidrigen Handlungen abzubringen.
Die Missachtung von Gesetzen und Normen in Verbindung mit dem leichtsinnigem, impulsivem, wenig langfristig geplantem Verhalten führt dazu, dass Soziopathen in ihren kriminellen Handlungen eher erwischt werden und mit Polizei und Staatsanwaltschaft in Berührung kommen. Gerade in von Gefängnissen findet sich daher ein deutlich über dem Bevölkerungsdurchschnitt liegender Anteil mit antisozialen Tendenzen oder eindeutiger antisozialer Persönlichkeitsstörung.
Bitte beachte, dass dieser Test kein Diagnosewerkzeug darstellt, und nur einen Anhaltspunkt liefern kann. Gerade bei sogenannten Soziopathen kommt erschwerend hinzu, dass diese eher keine ehrlichen Antworten in einem derartigen Test geben und ihre Antworten davon abhängen, welches Ergebnis sie erzielen möchten. Eine Diagnose für antisoziale Persönlichkeitsstörung kann nur von einem dafür ausgebildeten Fachmann gestellt werden.
Weiterführende Links
- Mehr zur antisozialen Persönlichkeitsstörung
- Mehr zur Soziopathen und Psychopathen
- Test auf psychopathische Tendenzen
Ein Online-Test ist kein zuverlässiges Mittel zur Selbstdiagnose. Glaubst du, ein Problem zu haben, dann wende dich bitte an einen Arzt oder Therapeuten. Das kann auch zunächst dein Hausarzt sein. Ansprechpartner für Notfälle
Der komplette Test auf einen Blick
Punkteverteilung
Frage | Ich war ein ruhiges, unaufälliges Kind. | Ich wurde viel gemobbt und gehänselt. | Manchmal hatte ich Ärger mit anderen Kindern und habe mich zur Wehr gesetzt. | Ich hatte viele Auseinandersetzungen und galt als Bully. | |
---|---|---|---|---|---|
Welche Aussage beschreibt deine Schulzeit am besten? | 0 | 1 | 2 | 3 | |
Hast du jemals ein Verbrechen begangen? | 0 | 1 | 2 | 3 | |
Soziale Normen sind für Schwächlinge und Feiglinge, nicht für starke Menschen. | 4 | 3 | 2 | 1 | 0 |
Gesetze existieren hauptsächlich, um Menschen unter Kontrolle zu halten, nicht um sie zu schützen. | 4 | 3 | 2 | 1 | 0 |
Ich bereue es, wenn ich etwas falsch gemacht habe. | 0 | 1 | 2 | 3 | 4 |
Wenn ich etwas will, dann bin ich bereit, alles dafür zu tun. | 4 | 3 | 2 | 1 | 0 |
Ich höre auf mein Bauchgefühl, um Entscheidungen zu treffen. | 0 | 1 | 2 | 3 | 4 |
Ich denke über meine Zukunft nach. | 0 | 1 | 2 | 3 | 4 |
Wenn ich provoziert werde, dann schlage ich zu. | 0 | 1 | 2 | 3 | 4 |
Ich brauche das Gefühl von Gefahr, um mich wirklich lebendig zu fühlen. | 4 | 3 | 2 | 1 | 0 |
Ich bedaure es, Fehler zu machen. | 0 | 1 | 2 | 3 | 4 |
Niemand hat Authorität über mich. | 4 | 3 | 2 | 1 | 0 |
Meine Handlungen werden dadurch bestimmt, welche Verantwortung ich gegenüber anderen Menschen habe. | 4 | 3 | 2 | 1 | 0 |
Wenn jemand nicht bereit ist, die Regeln zu brechen, um sein Ziel zu erreichen, dann verdient er es zu verlieren. | 4 | 3 | 2 | 1 | 0 |
Auswertung
- Bis 27 Punkte: Deine Antworten deuten nicht auf ausgeprägte soziopathische Tendenzen hin.
- 28 oder mehr Punkte: Deine Antworten deuten auf soziopathische Tendenzen hin.
Teile diese Seite mit anderen Menschen: